[Trennmuster] langes-S

Keno Wehr wehr at abgol.de
Do Feb 23 22:06:21 CET 2023


Am 24.01.23 um 21:00 schrieb Müller, Martin Anton:
> Ich suche eine Lösung, wie ich XeLaTeX dazu bekommen kann, das lange-S 
> (ſ) richtig zu trennen. Zum Hintergrund: Wir erfassen Briefe mit XML 
> (TEI) und UTF-8 und geben ſ direkt in den erfassten Brief ein.

[...]

> (Die nächste Frage, ob die Trennung dann nach den alten oder den neuen 
> Regeln funktionieren soll, sehe ich – darauf habe ich keine Antwort. 
> Aber vermutlich eher die neuen, weil wir den Text ja heute herausgeben?)

In der Regel sollten die benutzten Trennregeln mit den sonstigen 
orthographischen Regeln übereinstimmen. Wenn das Projekt auf eine 
orthographische Modernisierung verzichtet, sollten auch die alten 
Trennregeln benutzt werden. „Alt“ kann hier natürlich nur die 
Duden-Regelung von 1901 meinen. Muster für noch ältere Regeln werden wir 
auf absehbare Zeit nicht anbieten können. Meines Wissens waren die auch 
nach Ländern verschieden.

Gruß
Keno



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster