[Trennmuster] Worttrennung von „algebraischen“
Werner LEMBERG
wl at gnu.org
Mi Aug 10 10:13:05 CEST 2022
> Ich dachte, solche Buchstabenkombinationsregeln (eure R3, §112,
> Dudens ehemalige R71, Dudens aktuelle D166) sind nur für Fremdwörter
> aus den romanischen Sprachen und dem Griechischen tatsächlich
> sinnvoll, inklusive den Umweg über das Englische. Bei den
> Fremdwörtern aus allen anderen Sprachen (inkl. Arabisch) hingegen …
> all bets are off.
Also das deutsche Wort »Algebra« kommt aus dem Lateinischen (die erste
Übersetzung von al-Chwarizmis Werk hat den Titel »Liber algebrae et
almucabola«), daher ist die Anwendung der »br«-Regel völlig legitim.
https://de.wikipedia.org/wiki/Algebra
Werner
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster