[Trennmuster] Worttrennung von „Geflechtstruktur” und „Geflechtsstruktur“
Alexander Malkis
malkis at in.tum.de
Fr Aug 5 05:25:07 CEST 2022
Sehr geehrter Verwalter von Trennmustern für LaTeX (dehyph-exptl),
die zwei zitierten Wörter im Betreff unterscheiden sich lediglich in
Fugen-s. Ich halte es größtenteils für Geschmackssache, ob in
„Geflecht(s)struktur“ das Fugen-s benutzt wird oder nicht – Hauptsache,
man nutzt eine der Varianten konsequent. (Vielleicht gibt es eine
leichte Bedeutungsverschiebung: „Geflechtsstruktur“ ist eher die
“Struktur eines Geflechts” (etwa im Sinne des Aufbaus eines Geflechts)
und „Geflechtstruktur“ ist eher eine “geflechtartige Struktur” (etwa im
Gegensatz zur glatten Folienstruktur). Für die Worttrennung ist diese
leichte Bedeutungsverschiebung, sollte sie überhaupt allgemeingültig
sein, irrelevant.)
Nach der Kompilierung von
\documentclass{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\babelprovide[hyphenrules=ngerman-x-latest]{ngerman}%%% according to the
documentation of dehyph-exptl.
\begin{document}
\showhyphens{Geflechtstruktur Geflechtsstruktur}
\end{document}
mit pdflatex oder der Kompilierung von
\documentclass{article}
\usepackage[ngerman]{babel}
\begin{document}
\showhyphens{Geflechtstruktur Geflechtsstruktur}
\end{document}
mit lualatex oder xelatex erhalte ich folgende Trennmuster in der
.log-Ausgabe:
Ge-flechtstruk-tur Ge-flechts-struk-tur
Das erste Muster ist falsch, das zweite ist korrekt.
Richtig wäre im ersten Fall, also ohne Fugen-s, „Ge-flecht-struk-tur“.
In beiden Fällen befindet sich die Haupttrennstelle direkt vor „struktur“.
Könnten ich Sie bitten, das Trennmuster von „Geflechtstruktur” für LaTeX
zu verbessern (ohne das Muster für „Geflechtsstruktur” zu zerstören)?
Danke im Voraus
Alexander
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster