[Trennmuster] dehyph-exptl-Anleitung
Keno Wehr
wehr at abgol.de
So Mär 7 20:17:52 CET 2021
Am 07.03.21 um 14:21 schrieb Werner LEMBERG:
> Das bezweifle ich ja nicht. In der Paketbeschreibung steht
>
> [...] und können mit den Paketen Babel und hyphsubst aus dem
> Oberdiek-Bündel verwendet werden.
>
> Ich finde, das ist in Ordnung. Habt Ihr Verbesserungsvorschläge?
>
Die wahrscheinlichste Alternative zu Babel wäre ja Polyglossia und damit
hat man normalerweise ohnehin die aktuellen Muster, da XeLaTeX oder
LuaLaTeX vorausgesetzt werden.
Es kann aber vor mir aus auch so bleiben. Alle nötigen Details (auch zur
Anwendung von hyphsubst in speziellen Fällen) finden sich ja in der
Anleitung.
Langfristig schwebt mir sowieso ein Aufhebung der Zweigleisigkeit
hyph-utf8/dehyph-exptl vor, wie ich schon mal geschrieben habe. Aber das
eilt ja nicht und muss in Ruhe vorbereitet werden.
Keno
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster