[Trennmuster] Spass

Guenter Milde milde at users.sf.net
Do Dez 16 22:58:43 CET 2021


Am 15.12.21 schrieb Werner LEMBERG:

> > zur Zeit haben wir Spass nur in der schweizer und
> > Ersatzschreibungsvarietät.  Es ist allerdings auch eine
> > österr. Nebenform zum 
hochdeutschen
> > Spaß.

...

> >   - Spass;-2-;-3-;-4-;Spass
> >   + Spass;-2-;-3-;Spass;Spass

> Sollte das dann nicht eher

>   Spass;Spass

> sein (mit Kommentar)?  Soweit ich weiß, ist die Schreibweise mit
> Doppel-s nichts neues.  

Es kann auch früher schon in Österreich spassig zugegangen sein, wenn
jemand Spässe gemacht hat. Aber am Wortende und vor Fugen hört in alter
Rechtschreibung der Spass auf!  Genau wie bei Faßbrause, Fluß, Haß, ... oder
dem Geschoß mit kurzem o.

Günter





Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster