[Trennmuster] Lamarckismus

Stephan Hennig sh-list at posteo.net
Fr Sep 25 20:26:33 CEST 2020


Hallo,

die Wortliste enthält zur Zeit

> Neolamarckismus;-2-;Ne·o<la-mar{ck/k-k}is-mus;Ne·o<la-mar-ckis-mus

Leipziger Duden, 1980 enthält:

K90:

  [...]

  Auch ck wird in Namen regelmäßig (K76) getrennt:

  Beispiele: Zwik-kau, Nek-kar, Sek-kendorff

  Da diese Trennung das Namensbild ändert, vermeide man sie möglichst.
  Man trenne z. B., wenn durchaus nötig, nur: Secken-dorff

  Bei Zusammentreffen von ck mit einem Konsonanten wird ck nicht in
  kk aufgelöst, z. B. Win-ckelmann


Ich schlage vor, Winckelmann und Seckendorff (mit voller Trennung) sowie
Ableitungen von Lamarck aufzunehmen (inkl. lamarcksche etc.).

Viele Grüße,
Stephan Hennig



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster