[Trennmuster] ...ie -> ...ien
Guenter Milde
milde at users.sf.net
Do Sep 17 21:28:02 CEST 2020
Liebe Trennfreunde,
heute habe ich mich über die vielen Trennunterdrücker bei Energi-.en,
Analogi-.en etc. gewundert und mich gefragt, wo die den herkommen.
Lösung: 7fcca1d236 Unterdrücken der Trennung i-.en bei entfallenem "e".
Ich entsinne mich, dass dies eine Regel aus meinem Ost-Duden ist:
K82:
Drei *e* oder zwei *e* nach *i* vermeide man zu schreiben, auch wenn die
Silbe wie [ə] oder [ən] klingt. Die Lautfolge bringe man zusammen mit dem
vorangehenden Konsonanten auf die folgende Zeile; manche Wörter trennt man
besser gar nicht.
Ar-meen, Li-vreen; De-mokra-tien; Ideen, Seen, die Knie
Es ist also eine "Nottrennung".
Allerdings ist diese Unterdrückung bei Orgie - Orgien, Mitochondrie(n),
Pistazie(n), Prämie(n), Provisorie(n) und vielen mehr nicht markiert.
Was sagt der Einheitsduden?
Wollen wir das
a) durchziehen
Achtung, nicht Po-di-.en, Per-si-.en etc. da kein "e" entfällt (Ez. Po-di-um).
b) rückgängig machen
c) so lassen?
Viele Grüße
Günter
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster