[Trennmuster] »Wahlkampf« und »plantschen«

Guenter Milde milde at users.sf.net
Fr Okt 16 11:07:14 CEST 2020


On 16.10.20, Werner LEMBERG wrote:

> >> > Der Vor<=wahl=kampf ist übrigens ein schwieriger Grenzfall:
> >> > 
> >> >   Vor<wahlkampf   # die Zeit vor dem Wahlkampf
> >> >   Vorwahl=kampf   # der Kampf um die Vorwahl(en)
> >> >   
> >> > müsste gleichberechtig zugelassen werden,
> > 
> >> Finde ich nicht.  Meiner Meinung nach ist es eindeutig
> >> »Vor<=wahl=kampf«.
> > 
> > Auch wenn die demokratischen Bewerber in den Vorwahlen um den Platz
> > des Präsidentschaftskandidaten antreten?

> Hast Du ein konkretes Beispiel aus einer Zeitung o.ä., wo genau diese
> Interpretation greifen würde?


Google liefert da einige:
https://www.google.com/search?q=amerika+vorwahlen+vorwahlkampf&client=firefox-b-e&gbv=1&sei=B2KJX9vDC8ubsAfZgLWYBQ

z.B. So steht es im Vorwahlkampf der Demokraten
https://www.sueddeutsche.de/politik/usa-vorwahl-demokraten-trump-biden-sanders-1.4704237


aber letztendlich bin ich hier für Pragmatik: die häufigere Deutung gewinnt.

Günter



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster