[Trennmuster] Bestimmung der Sprachnummern in Padrinoma
Stephan Hennig
sh-list at posteo.net
Mo Nov 9 18:23:50 CET 2020
Am 01.11.20 um 21:10 schrieb Keno Wehr:
> Am 28.10.20 um 18:41 schrieb Stephan Hennig:
>>> In „padrinoma.sty“ gibt es jetzt keinen relevanten Code mehr. Die Datei
>>> könnte entfallen.
>> Der Namespace wird auch nicht gebraucht? Dann kann sie weg.
>
> Die Lua-Module der Beispielpakete (bspw. „pdnm_break-ligatures.lua“)
> haben alle die Zeile
>
> local padrinoma = require('pdnm_nl_manipulation')
>
> Damit wird der Namensbereich „padrinoma“ überschrieben.
Hm, letztere Zeile dürfte falsch sein. Der globale Namensraum wird
lokal überschrieben, was in diesem Fall nur nicht schadet. Per
$ git log -S"padrinoma = require"
und
$ git log -S"padrinoma = padrinoma"
kann man sehen, dass ich den globalen Namensraum später eingeführt habe.
Dabei hätten die lokale Variablen namens padrinoma sinnvollerweise
geändert werden sollen. Momentan wird der globale Namensraum aber wohl
nicht benötigt. Daher kann man das erst einmal so bleiben.
> Daher habe ich „padrinoma.sty“ jetzt entfernt.
Danke!
Viele Grüße,
Stephan Hennig
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster