[Trennmuster] Eukalyptus
Guenter Milde
milde at users.sf.net
Do Jun 25 18:48:41 CEST 2020
On 24.06.20, Selke, Gisbert W. wrote:
> Liebe Trennfreunde -
> Sollte bei den folgenden Einträgen in der Wortliste
> Eukalyptus;Eu-ka-lyp-tus
> Eukalyptusbäume;Eu-ka-lyp-tus=bäu-me -> Eu<ka-lyp-tus=bäu-me
> Rieseneukalyptus;Rie-sen=eu-ka-lyp-tus -> Rie-sen=eu<ka-lyp-tus
> Jeweils Eu<ka-lyp-tus ausgezeichnet werden, wg. gr. eu + kalyptos
> (bedeckt) ?
Falls es damit zu besseren Trennungen kommt...
Generell gilt für "verblasste" Präfixe
Wenn keine besonderen Gründe vorliegen, wird die einfache Auszeichnung
bevorzugt:
Ant-wort, Di-rek-tor, In-te-gral # trotz in<te-ger
-- README.wortliste
Ausführlicher ist dies im "Trennzeichen-HOWTO" diskutiert.
Angewendet auf den speziellen Fall:
* Da die Trennung so auch in einem einfachen Wort vorkommen kann, ist die
Markierung des (verblassten) Präfix nicht zwingend.
(Gegenbsp: hom<onym)
* Auch Aussprache, Ligaturbildung und ſ-Schreibung sind nicht betroffen
(auf<fahren vs. hof-fen, auf<fahren vs. hof-fen, ausſagen).
* Ist die Trennung Eu-
kalyptus besser als Euka-
lyptus?
Wenn ja, dann Ey<ka-lyp-tus, sonst so lassen.
Mir ist es egal.
Danke für die Anregung,
Günter
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster