[Trennmuster] Arzneimittelwirkstoffnamen

Keno Wehr wehr at abgol.de
Fr Jul 3 23:06:45 CEST 2020


Am 22.05.20 um 11:11 schrieb Selke, Gisbert W.:
>> Wie gesagt würde es den meisten potentiellen Trennmusterbenutzern
>> sicherlich entgegenkommen, wenn wir ihnen diese Arbeit abnehmen würden.
>> Auch sollten wir einen Trennstil für schmale Spalten, wie ihr ihn
>> offenbar nutzt, durch fertige Muster unterstützen.
> Ja, für tabellarische Berichte ist das sehr hilfreich.
> Eine Beschränkung von TeX ist, dass man beim Mixen von Fließtext und Tabellen nicht einfach den Trennstil zwischen permissiv und Standard ändern kann. (Oder übersehe ich da etwas?) Aber da jammere ich jetzt auf hohem Niveau.

Um in Tabellen andere Trennmuster zu aktivieren, könnte man Folgendes 
machen:

\usepackage{hyphsubst}
\usepackage{etoolbox}
\HyphSubstLet{ngerman-saved}{ngerman}

\begin{document}
\pretocmd{\tabular}{\HyphSubstLet{ngerman}{<Tabellenmuster>}}{}{}
\apptocmd{\endtabular}{\HyphSubstLet{ngerman}{ngerman-saved}}{}{}

Dabei ist für <Tabellenmuster> die Trennmusterbezeichnung für die in 
Tabellen anzuwendenden Trennmuster einzusetzen, wie sie sich in 
language.dat oder language-local.dat am Anfang der entsprechenden Zeile 
findet, wenn diese ordnungsgemäß installiert wurden.

Mit LuaLaTeX scheint das Ganze allerdings nicht zu funktionieren, was 
vermutlich daran liegt, das die Trennmuster in LuaLaTeX nicht 
Bestandteil der Formatdatei sind.

Vielleicht hilft dieser Vorschlag trotzdem.

Gruß
Keno



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster