[Trennmuster] Power

Guenter Milde milde at users.sf.net
Mo Apr 27 12:16:11 CEST 2020


On 21.04.20, Guenter Milde wrote:
> On 21.04.20, Keno Wehr wrote:
> > In der Liste steht diverse Male „Power“ ohne Trennstelle.
> > Sollte es nicht eher „Pow-er“ oder „Pow-.er“ heißen?

>   Von Duden empfohlene Trennung
>     Pow|er
>   Alle Trennmöglichkeiten
>     Po|w|er

>   -- https://www.duden.de/rechtschreibung/Power  

> Ich schlage die vom Duden empfohlene Trennung vor: Pow-er.

> > Ist es generell akzeptabel, Silbengrenzen überhaupt nicht zu markieren
> > (außer bei reinen Gesangstrennstellen im Schwankungsfall)?

> Generell werden nicht Silbengrenzen sondern Trennstellen gekennzeichnet.
> Die umgangssprachlich "Silbentrennung" genannte Worttrennung am
> Zeilenende erfolgt nicht immer an Silbengrenzen. Weiters sind die
> Silbenzahl und die Zahl und Stelle der Silbengrenzen ausspracheabhängig
> und bei Ausprachevarianten nicht eindeutig.

> Außerdem kennzeichnen wir nicht alle regulären Trennstellen, sondern nur die
> von uns (in mindestens einem Trennstil) verwendeten/empfohlenen.

> Da kann es schon mal passieren, daß eine Silbengrenze unmarkiert bleibt.

Korrektur: darf eigentlich nur passieren wenn:

a) die von uns als dominant wahrgenommene Aussprache nur eine Silbe an der
   Stelle hat bzw. als einsilbig gedeutet wird (nicht silbentragendes Schwa
   oder Murmellaut: "powr"), oder
   
b) die Trennung ·. (unterdrückte Gesangstrennung, also nie verwendet) wäre.

Günter



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster