[Trennmuster] will-kommen vs will=kommen

Guenter Milde milde at users.sf.net
Fr Apr 17 09:28:39 CEST 2020


On 15.04.20, Keno Wehr wrote:

> > * Schwierig ist die Markierung von „historischen“ Präfixen, die im heutigen
> >    Sprachverständnis nicht als eigenständig wahrgenommen werden.
> [...]
> >    Wenn keine besonderen Gründe vorliegen, wird die einfache Auszeichnung
> >    bevorzugt:
> > 
> >      Ant-wort, Di-rek-tor, In-du-strie  # trotz in<du-zie-ren
> > 

> Nebenbei bemerkt scheint mir die Auswahl des Beispiels „Industrie“ hier ein
> wenig unglücklich.

> Die Etymologie ist nicht ganz geklärt, am wahrscheinlichsten ist die
> Zerlegung „indu-“ (dt. in) + „struere“ (dt. bauen). Das Beispiel im
> Kommentar suggeriert, dass hier auch „In<du-strie“ sinnvoll sein könnte,
> wenn überhaupt wäre es aber „In-du<strie“.

Ich hatte dieses Beispiel gewählt, weil der Eintrag "in<du-zie-ren"
existiert. Der ist dann auch zu überdenken!

> Auch wenn die einfache Auszeichnung bei diesem Wort angemessen ist, würde
> ich an der Stelle lieber ein anderes Beispiel sehen, etwa „In-te-gral“ trotz
> „in<te-ger“ aus „in“- + „tangere“ (berühren).

Einverstanden.

Gruß und Dank,
Günter



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster