[Trennmuster] Auszeichnung »obszön«

Keno Wehr keno.wehr at abgol.de
Do Feb 7 23:59:05 CET 2019


Am 06.02.19 um 09:23 schrieb Guenter Milde:

>
>> Ich schlage also »obszön;-2-;ob-szön;obs-zön« vor, mit Verzicht auf
>> Präfixmarkierung wegen der Lang-s-Problematik.
> Kann man machen.
>
>

Ich hab's so eingetragen.

Günter nennt zwei Unterschiede zum Lemma »abstrakt«:
1. Anders als »abs« kommt »obs« nicht isoliert (als Präposition) vor.
2. Die Trennung vor dem s ergibt sich nicht aus der Trenne-nie-st-Regel.

Beide Punkte treffen auch auf einige Wörter mit »sus« (< »subs« < »sub«) zu.
Trotzdem schreiben sich etwa »Suszeptibilität« und »Suspension« mit 
Rund-s und die Trennung erfolgte auch schon in der AR *nach* dem s, was 
mir nicht ganz konsequent erscheint.

Entscheidend dafür, das s »nicht mehr als Silbenauslaut« zu empfinden 
war vermutlich dessen Auftreten nach einem Konsonanten.

Gruß
Keno



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster