[Trennmuster] dreibuchstabige Wörter

Guenter Milde milde at users.sf.net
Do Nov 8 17:53:50 CET 2018


On  8.11.18, Keno Wehr wrote:
> Am 06.11.18 um 13:24 schrieb Werner LEMBERG:
> > > > Ignorieren ist mein Vorschlag.
> > > Was genau heißt ignorieren? Wenn die Abkürzungen in der Liste
> > > bleiben, werden sie beim Erstellen von Gesangstextrennmustern als
> > > untrennbar berücksichtigt.  Das könnte für die Musterqualität
> > > nachteilig sein (Pi-a, aber CIA ohne Trennmöglichkeit).
> > Am besten ist es wohl, dreibuchstabige Abkürzungen nicht aufzunehmen,
> > dann stellt sich dieses Problem gar nicht.

Wenn es Belege für buchstabenweise gesprochen Abkürzungen in Liedtexten
gibt, können wir sie aber auch entsprechend auszeichnen (ggf. später).

   Y·M·C·A  A·K·W  D·D·R  U·S·A
   
Dazu müssten wir die Bedeutung des Trennzeichens »·« aber von
"Randtrennstellen" auf "Notentexttrennstellen" erweitern.

> Ja, das denke ich auch; dreibuchstabige Abkürzungen werden nicht benötigt.
> Wenn man ganz konsequent sein wollte, müsste man noch die vier- und
> mehrbuchstabigen Abkürzungen sowie die römischen Zahlen in eine Sonderliste
> auslagern, sodass diese für die Gesangstrennmuster unberücksichtigt bleiben
> könnten.

Ehe wir da für eine Spezialanwendung (Notentext) mit Zusatzlisten anfangen
würde ich zunächst den Effekt auf die Mustergüte irgendwie bestätigt sehen
wollen. 

Bei Bedarf können untrennbare Abkürzungen und römische Zahlen
vom Notentext-Filter ausgesiebt werden. ZB. nach der Bedingung

  kein Trennzeichen in Wort UND (nur Großbuchstaben ODER "Abk." im Kommentar)


Viele Grüße

Günter     



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster