[Trennmuster] Markierung von Suffixen
Guenter Milde
milde at users.sf.net
Do Mär 29 22:46:00 CEST 2018
On 29.03.18, Stephan Hennig wrote:
> Am 26.03.2018 um 19:06 schrieb Keno Wehr:
> > Am 26.03.2018 um 18:30 schrieb Guenter Milde:
> >>
> >> Der Suffix -ment ist etwas kritischer: Wo ist hier die Morphemgrenze
> >> (eingedenk der Nebenformen -ament, -ement, -iment
> >> vgl. https://de.wiktionary.org/wiki/-ment)
> >>
> >> Arrang + ement oder Arrange + ment oder Arrang + e + ment ?
> >> Fund + ament oder Funda + ment oder Fund + a + ment ?
> >>
> >> Ich bin für die Deutung der ersten Spalte (Stamm + -ament, -ement) --
> >> damit entfällt die Suffixkennzeichnung genauso wie in Bann + ew + itz etc.
> >> da keine Trennung an der Grenze erfolgt.
> >>
> >
> > Danke für die Klarstellung.
> >
> > Bezüglich ament/ement/iment bin ich anderer Meinung. Das Suffix ist -ment,
> > der vorangehende Vokal ergibt sich aus dem zugrunde liegenden Verb:
> > Arrangement von frz. »arranger«
> > Fundament von lat. »fundare«
> > Management von engl. »manage«
> So richtig gefallen mir auch die unterschiedlichen (mittleren) Trennungen
> Ma-nage-ment
> Ma-na-ge-rin
> nicht.
Sie entsprechen aber den Sprechsilben: Mä - nädsch - ment, Mä - nä - dsche -
rin.
Günter
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster