[Trennmuster] Weiterentwicklung des Kurzformats
Stephan Hennig
sh-list at posteo.net
Fr Mär 16 18:51:06 CET 2018
Am 16.03.2018 um 16:13 schrieb Keno Wehr:
> 3. Unterschiedliche Wörter erhalten unterschiedliche Einträge, auch wenn
> sie in
> einer oder mehreren Rechtschreibungen gleich geschrieben werden.
>
> Die gemeinsame Behandlung unterschiedlicher, aber gleich geschriebener
> Wörter
> in einer Zeile ist unübersichtlich und steht außerdem der in Aussicht
> genommenen Möglichkeit der automatischen Erzeugung von Beugungsformen im
> Wege.
>
> Statt
>
> Bett=tuch;Be[t=t/{tt/tt=t}]uch
> Bet=tuch;-2-
> Bus=sys-tem;Bus=sy-.stem;Bus=sys-tem;Bus=sy-.stem;-5-
> Buß=sys-tem;Buß=sy-stem;Buss=sys-tem;Buss=sy-stem;Bu[s=s/{ss/ss=s}]y-.stem
> schoss;Schoß;schoss;schoss;schoss # schoß und Schoß
> Schoß;-2-;-3- # schoß und Schoß
Mehrere Einträge gleicher Schreibung machen eine Fehlererkennung
schwierig. Handelt es sich bei
ge<schos-sen
Gescho-ßen# österr.
und der abgeleiteten Versalform Gescho-ssen um eine fehlende
Auszeichnung der Vorsilbe Ge- oder um eine unvereinbare Trennstelle
verschiedener Wortbedeutungen (geschossen, Geschossen)? Solange keine
Wechselbeziehungen zwischen verschiedenen Zeilen bestehen und
unvereinbare Trennungen explizit markiert werden, stellt sich das
Problem nicht.
Mir ist allerdings nicht klar, ob dieses Problem bei der jetzigen
Kurzform auch schon besteht.
Viele Grüße,
Stephan Hennig
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster