[Trennmuster] Kommentare zu »umformatierung.py«

Stephan Hennig sh-list at posteo.net
Fr Mär 16 18:18:36 CET 2018


Am 16.03.2018 um 10:15 schrieb Werner LEMBERG:
>>>     Im übrigen wäre es wohl besser, »Be[{tt/tt=t}/t=t]uch« zu
>>>     verwenden:
>>> 
>>>       Bett=tuch;Be[{tt/tt=t}/t=t]uch
>>>       Bet=tuch;-2-
>> 
>> Meintest du letzteres genau so?  Dann verstehe ich es nicht.
> 
> »Bet=tuch« ist wohl eher ein Kuriosum.  »Bett=tuch« ist das primäre
> Wort, daher sollten die entsprechenden Wortbestandteile links vom
> Schrägstrich stehen (also »{tt/tt=t}« auf der linken Seite) – und
> unter der NR-Schreibweise »Bett=tuch« eingeordnet sein.

Wie ich aus Kenos Beispiel aus der Kurzliste

> Reiß=ver<schluss==sys-tem;Reiß=ver<schluß==sy-stem;Reiss=ver<schluss==sys-tem;Reiss=ver<schluss==sy-stem;Reiss=ver<schluss==sy-stem 

erkenne, soll von der Auflistung nach Schreibung abgerückt und statt
dessen nach Bedeutung verzeichnet werden?  Das war mir bisher entgangen.
 Damit müsste auf die Prüfung der Buchstabengleichheit aller Felder
verzichtet werden beziehungsweise müssten auch im Prüfskript gewisse
Umformungsregeln hinterlegt werden.  Hmm.

Viele Grüße,
Stephan Hennig



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster