[Trennmuster] Nottrennungen
Guenter Milde
milde at users.sf.net
Mi Jun 13 14:15:18 CEST 2018
Liebe Trennfreunde,
Wie wollen wir es mit den "Nottrennungen" halten?
bisher:
uneinheitlich („-.“ oder gar nicht)
Vorschlag für README.wortliste (im Abschnitt ungünstige Trennungen)
„Nottrennstellen“ (Stellen, an denen eine Trennung zulässig aber nicht
empfohlen ist) werden mit „.“ bezeichnet. Dies betrifft Trennungen:
* bei Ableitungen slawischer Namen auf -ow (K91)
Tel-tow.er;Tel-to.wer
* bei entfallenem „e“ (K82)
Ar-me.en, Se.en, De-mo<kra-tie.en
* in Vokalclustern (K88)
Oze.an, oze.a-nisch, Ca.yenne, The.a-ter, roy.al, axi.a-le,
Si-tu-a-ti-on, Adri-a.na, ga-li-lä-i.sche Athe-i.sten
Ju-da-i.stik (AR)
Bei den Vokalclustern (wichtig für Notentext)
bleibt die Frage, was/wann/wie markiert werden sollte:
* in Fremdwörtern?
Roy.a-list, aber Aben-teu-e-rei
* in Schwankungsfällen? (K88)
axi.a-le aber Alë-u-ten
* wenn sie zu Flatterbuchstaben führen?
oze.a-nisch aber Oze-an
* nur wenn die andere Trennung unterdrückt werden soll:
The-a-ter aber Adri-a.na
Viele Grüße
Günter
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster