[Trennmuster] Alkmene und Alkmäon

Werner LEMBERG wl at gnu.org
Di Jun 12 06:52:45 CEST 2018


> die Wortliste enthält die Einträge Al-kmä-on und Al-kme-ne.
> 
> Der 06-er Duden schreibt Alk|me|ne und Alk|man (Alkmäon/Alkmaion
> fehlt), ohne irgendwelche Rotstriche (d.h. identisch zur
> vorreformatorischen Trennung).
> 
> Der 72-er Duden listet als Fremdwortsilbenausnahmen gn, *r und *l,
> aber kein km -- das spricht auch für die Trennung Alk-me-ne.
> 
> Gibt es Belege für die Trennung Al-km… in Fremdwörtern? 
> Wie wollen wir diese Wörter auszeichnen?

Hmm.  Die griechischen Trennmuster von TeX liefern

  Ἀλ-κμαί-ων

In der Dokumentationsdatei »modern.pdf« der griechischen Trennmuster
(»elhyphen«) findet sich sogar explizit

  4l5k2m (Ἀλ-κμήνη)

Der wortliste-Eintrag ist also kein Zufall...

Ob wir das übernehmen, ist eine ganz andere Frage – mir ist's im
Prinzip egal :-)


    Werner




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster