[Trennmuster] Skript zum Erstellen einer Wortliste für Ligatursatzmuster
Lukas Sommer
sommerluk at gmail.com
Mi Sep 14 12:58:12 CEST 2016
Alles klar. Ich habe schließlich beide Listen benutzt (wortlist +
pre-1901) und die Ligaturmuster auf Basis der aktuellen Git-Version
der Wortliste neu erzeugt.
Die aktualisierten Muster sind jetzt auch im Skript für Scribus
enthalten (CTL-Entwicklungszweig). Außerdem enthält das Skript jetzt
auch eine detaillierte Anleitung, wie man die Muster bei Bedarf neu
erzeugen kann.
Vielen Dank an alle für die Mithilfe!
Am 11.09.16 schrieb Werner LEMBERG <wl at gnu.org>:
>
>> Nun soll das Scribus-Script auf den aktuellen Stand der Wortliste
>> gebracht werden. Dafür habe ich mit „make-full-pattern.sh“ jetzt mal
>> zwei alternative Ligaturmuster erstellt:
>>
>> 1.) Ausschließlich aus „wortliste“.
>> Enthält 21 740 Einträge.
>> Log (letzte Zeilen): 598 019 good, 0 bad, 0 missed. 100.00 %, 0.00 %, 0.00
>> %
>>
>> 2.) Aus „wortliste“ + „pre-1901“.
>> Enthält 21 866 Einträge.
>> Log (letzte Zeilen): 599 143 good, 0 bad, 0 missed. 100.00 %, 0.00 %, 0.00
>> %
>>
>> Bedeutet „100%“, dass jeweils jedes Wort aus der zugrundeliegenden
>> Liste vom Muster korrekt behandelt wird?
>
> Jawoll.
>
>> Ist damit die zweite Variante besser als die erste Variante, weil
>> sie mehr Wörter (nämlich die aus „pre-1901“) korrekt abdeckt, ohne
>> dabei mehr Fehler (bei den Wörtern aus „wortliste“) zu erzeugen? Wie
>> sind da eure Erfahrungen?
>
> Für Deinen speziellen Zweck ist's ziemlich egal, denke ich – das
> Trennprinzip in »pre-1901« ist ja das gleiche wie in »wortliste«.
>
>
> Werner
>
--
Lukas Sommer
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster