[Trennmuster] gr. *sthenes

Guenter Milde milde at users.sf.net
Mo Okt 31 10:54:31 CET 2016


Liebe Trennfreunde,

ich grübele gerade über der Asthenie. Gegenwärtig als

  Asthenie;-2-;Asthe-nie;As-the-nie # < gr. ἀσθενής (schwach)
  
gelistet.

Anders als bei Äs-the-tik trennt hier de-1901 nicht zwischen s und theta.

Könnte das an der Etymologie  ἀ + σθενής liegen? (Aber was ist σθενής?)

Immerhin haben wir auch die beiden:

 Demosthenes;De-mo-sthe-nes;De-mos-the-nes # gr. Name
 Eratosthenes;Era-to=sthe-nes # gr. Name

Oder mit Bindungs-Sigma? ἀ + σ + θενής?

Denn dann müßte es ja in de-1996 eigentlich wie bisher getrennt werden, denn
die beiden ersten Trennstellen in

   A<s-the-nie
   
sind zu unterdrücken (1. wegen Einbuchstabenregel, 2. wegen Bevorzugung
etymologischer Trennung).


mit freundlichen Reformationstagsgrüßen

Günter








Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster