[Trennmuster] neuer Arbeitsansatz
Werner LEMBERG
wl at gnu.org
Do Okt 27 21:49:11 CEST 2016
>> Leider kann ich mich daran nicht mehr erinnern – Günter, genau
>> *dafür* bräuchten wir jetzt »git blame« :-)
>
> Dann ist eine knappe halbe Minute warten bei Anfrage zu einer Zeile
> immer noch schneller als langes Rätseln:
>
> git blame -L "3109,+1" wortliste
> Verarbeite Zeilen: 0% (1/463157), Fertig.
> 52b17b07 (Werner Lemberg 2016-10-09 10:37:38 +0200 3109) Abflussystem;-2-;-3-;-4-;-5-;-6-;-7-;Ab<flu{ss/ss=s}y-stem
Uh, oh, der »-L«-Befehl ist meiner Meinung nach extrem unfreundlich zu
handhaben, denn interessant wird's nämlich erst für
git blame 52b17b07^
um die *vorige* Änderung zu sehen. Und da ist's dann mit
Zeilennummern schon sehr blöd...
Werner
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster