[Trennmuster] neuer Arbeitsansatz

Stephan Hennig sh-list at posteo.net
Do Okt 27 20:43:42 CEST 2016


Am 25.10.2016 um 11:48 schrieb Werner LEMBERG:

>> Bei meinem Lang-S Skripten sehe ich das Problem der Konvertierung
>> einfach (nur s) -> kompliziert (ſ und s).  Die Gegenrichtung ist
>> trivial.  Ebenso wäre de-1901->de-1996 einfacher als
>> de-1996->de-1901.  Andererseits ist die Verwendung einer veralteten
>> Rechtschreibung als "Urtext" auch problematisch.
> 
> Nun ja, wir leben im Jahr 2016, und vielen Menschen ist die
> reformierte Rechtschreibung bereits in Fleisch und Blut übergegangen –
> oder sind nur mit ihr aufgewachsen.  Aus diesem Grund kann meiner
> Meinung die traditionelle Variante nicht als Grundlage genommen
> werden.

Ein weiteres Argument pro Reformform als Quelle, die Transformation

  Kuß <=> Kuss
  Fuß <=> Fuß

ist nur aus der reformierten in die traditionelle Rechtschreibung trivial.

Problematisch wird es mit der nächsten Reform, bei der das ß ganz
abgeschafft wird.  Die Transformation aus der jetzigen Form wird dann
zwar weiterhin trivial sein, allerdings greift wiederum das Argument,
dass immer weniger Menschen die dann veraltete Rechtschreibung mit ß
kennen werden.

Viele Grüße,
Stephan Hennig




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster