[Trennmuster] neuer Arbeitsansatz

Werner LEMBERG wl at gnu.org
Di Okt 25 08:34:37 CEST 2016


>> Können die wenigstens in eine Datei statt in 26?
> 
> Im Prinzip kein Problem.  Ich hab's in erster Linie aus systematischen
> Gründen aufgeteilt.  Aber auch hier wäre
> 
>   cat *.ausnahmen > ausnahmen
> 
>   bearbeite »ausnahmen«
> 
>   rm *.ausnahmen && a-z-ausnahmen.sh ausnahmen
> 
> ein möglicher Ansatz (das Skript »a-z-ausnahmen.sh« ist angehängt).

Hier das Skript eingebettet in die E-Mail, damit es nicht aus
Sicherheitsgründen vom Maillisten-Programm entfernt wird.


   Werner


======================================================================


# a-z-ausnahmen.sh
#
# Dieses Skript fügt eine (unsortierte) Wortliste mit Einträgen in Form der
# »wortliste«-Datei in die Dateien »wortlisten/*.ausnahmen« ein.  Vorhandene
# Einträge werden *nicht* überschrieben.
#
# Aufruf:
#
#   sh /pfad/zu/wortliste-git/skripte/a-z-ausnahmen.sh eingabedatei

DIR=`dirname $0`/..

SKRIPTDIR=$DIR/skripte
WORTDIR=$DIR/wortlisten

GREP=grep
PYTHON=python
SED=sed

for i in a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z; do
  $GREP -i "^$i" < $1 \
  > $WORTDIR/$i.txt

  if test -s $WORTDIR/$i.txt; then
    $PYTHON $SKRIPTDIR/sort.py -d $WORTDIR/$i.txt \
                                  $WORTDIR/$i.ausnahmen \
    > $WORTDIR/$i.ausnahmen.neu
    mv $WORTDIR/$i.ausnahmen.neu $WORTDIR/$i.ausnahmen
  fi

  rm $WORTDIR/$i.txt
done

# EOF




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster