[Trennmuster] »Ballettheater«
Stephan Hennig
sh-list at posteo.net
Di Okt 11 18:39:49 CEST 2016
Am 10.10.2016 um 07:43 schrieb Werner LEMBERG:
> Danke. Mit »th« und »rh« kann ich mich anfreunden, aber ich kann mir
> nicht vorstellen, daß diese Regel für »ph« gilt:
>
> Kneippheromone
>
> Das ist ein theoretisches Beispiel – ich habe kein reales Beispiel für
> »ppph« (bzw. »pph«) gefunden.
Was wäre gegen das Klapphon analog zum Klapprechner einzuwenden? Es
müsste Klappsprecher heißen? Müsste nicht.
Dann wäre da das schon öfter genannte Papphoto. Ich kenne durchaus alte
Fotos, welche aus einem festen, nicht biegsamen Karton bestehen. Wenn
es ein Porträt des Herrn Kneipp zeigt, dann ist es ein ... (das darf
jeder mal selbst ausschreiben). :-)
Das Kipphänomen kennt doch jedes Kind.
Eine Zivilisationskrankheit, über die viel geschwiegen wird, ist
übrigens die Feinripphobie. Ich möchte hier auch nicht näher darauf
eingehen ...
Die beliebige Kombinierbarkeit macht einiges möglich. Insbesondere
Phänomen und Phantasie bieten sich als universelle Bausteine an.
Viele Grüße,
Stephan Hennig
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster