[Trennmuster] falscher Eintrag in »helper_records.lua«?

Stephan Hennig sh-list at posteo.net
Fr Okt 7 18:16:30 CEST 2016


Am 07.10.2016 um 07:40 schrieb Werner LEMBERG:

> Es schaut so aus, als ob der Eintrag
> 
>   _add_to_valid_records("ux_rxtrs")
> 
> nicht existiert.  Laut Dokumentation kommt Feld 8 nur dann vor, wenn
> es verschieden von Feld 6 ist – ich hab' gerade alle entsprechenden
> Einträge in der Wortliste korrigiert.  Im Besonderen ist der Eintrag
> für »dussligste« jetzt nicht mehr
> 
>   dussligste;-2-;-3-;duss·ligs·te;-5-;duss·lig·ste;duss·ligs·te;duss·lig·ste
> 
> sondern
> 
>   dussligste;-2-;-3-;duss-ligs-te;-5-;duss-lig-ste;duss-ligs-te;-8-   ,

Dann lässt sich anhand der Wortliste nicht mehr unterscheiden zwischen
den Fällen

  * traditionelle Schreibung und Trennung in CH wie in D
    (z. B. dussligste)
  * traditionelle Schreibung in CH nicht möglich/üblich
    (z. B. Litfasssäule, stattdessen Litfassäule)

Wollen wir das?  Zwischen Wörtern, die ausschließlich in D oder AT
verwendet werden, lässt sich derzeit auch schon nicht unterscheiden.
Daher wäre der Informationsverlust nicht allzu groß.


> und ich habe keinen einzigen Eintrag gefunden, wo Felder 2, 3, und 5
> leer und alle anderen gesetzt sind...
Wenn Feld 8 leerbleiben soll, dann gibt es für ux_rxtrs tatsächlich
keine Verwendung mehr.  Ein Wort, welches in der traditionellen
Schreibung nur in der Versalform gültig ist, in der reformierten
Schreibung aber allgemein gültig, kann bei der Reform nur aufgrund
geänderter Eszett-Schreibung entstanden sein (daß => dass).  Die bezieht
sich aber nur auf das Schluss-Eszett, bei welchem die Trennungen in D/AT
und CH übereinstimmen.

Viele Grüße,
Stephan Hennig




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster