[Trennmuster] neuer Arbeitsansatz

Stephan Hennig sh-list at posteo.net
Sa Nov 5 18:25:34 CET 2016


Am 05.11.2016 um 18:19 schrieb Stephan Hennig:

> Im Sinne der Modularisierung wäre es für die Erzeugung der Langform
> vielleicht sinnvoll, die einzelnen Varietäten einzeln (und schnell) zu
> erzeugen, die Ergebnisse jeweils in assoziativen Feldern zu speichern
> mit dem Ausgangswort als Schlüssel und hinterher die jeweiligen
> Komponenten pro Schlüssel wieder zusammenzuklauben.  Hinterher wäre dann
> noch ein Sortierdurchlauf nötig (oder über die Schlüssel kann gleich in
> sortierter Reihenfolge iteriert werden, keine Ahnung, ob das in Perl
> oder Python möglich wäre).  Mal wieder ein Gedankensplitter.

Ach nee, die Zuordnung Schlüssel => Ergebnis ist nach einem
Filterdurchlauf ja nicht mehr möglich.  Es sei denn, ein Filter gibt pro
Zeile jeweils zwei Felder aus, das Eingabewort und das
Transformationsergebnis durch Leerzeichen getrennt.  Hm.

Viele Grüße,
Stephan Hennig




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster