[Trennmuster] Skript zum Erstellen einer Wortliste für Ligatursatzmuster
Tobias Wendorff
tobias.wendorff at tu-dortmund.de
So Aug 14 00:34:07 CEST 2016
Am Di, 9.08.2016, 23:52 schrieb Lukas Sommer:
>
> Eine saubere Lösung ist es, innerhalb von deutschem Text die Ligaturen
> mit dem dafür vorgesehenen Zeichen, nämlich einem Bindehemmer
> (Unicode-Zeichen U+200C ZERO WIDTH NON-JOINER), dort zu unterdrücken,
> wo sie nicht hingehören. Das führt dann zum beabsichtigten Ergebnis,
> und zwar sowohl für die OpenType-Standardeinstellung
> (Standardligaturen ja, Schmuckligaturen und historische Ligaturen
> nein) als auch für abweichende Einstellungen, die der Benutzer
> auswählt. Auch wenn die Schriftart sehr exotische Schmuckligaturen
> enthalten sollte, kann man mit dem Bindehemmer das richtige Ergebnis
> erziehen.
Funktioniert auch unter Microsoft Office, getestet mit Version 2010.
Leider spinnt dann die Rechtschreibprüfung und Word weigert sich das
Zeichen als Formatierungszeichen anzuzeigen.
Bild: http://i.imgur.com/R7vYfcI.png
Den Mist mit der Rechtschreibprüfung macht Word leider auch, wenn man
bedingte Trennstriche manuell einfügt. Daher wie immer: Erst den Text
schreiben, die Rechtschreibung korrigieren, dann trennen und layouten.
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster