[Trennmuster] GIT nervt
Tobias Wendorff
tobias.wendorff at tu-dortmund.de
Mi Mai 6 00:03:38 CEST 2015
Am 05.05.2015 um 05:36 schrieb Werner LEMBERG <wl at gnu.org>:
>
>> Ich habe mit "ssh-keygen" einen Key erzeugt und den Public-Key für
>> meinen Benutzernamen auf repo.or.cz eingetragen.
>
> Das sollte genügen. Die restlichen Deiner Schritte sind nicht
> notwendig (ich weiß nicht einmal, was sie tun :-).
Nachdem nichts funktionierte, habe ich mich an die Anleitung von repo… gehalten. Die gehen da wohl ein wenig detaillierter vor, als benötigt.
> Du hast allerdings schon längst Schreibzugriff als Benutzer »TobWen«!
> Wieso hast Du die ganze Prozedur wiederholt? Oder hast Du bloß Deinen
> Public-Key geändert und auf repo.or.cz aktualisiert? Falls letzteres,
> achte auf unabsichtlich reinrutschende Zeilenenden beim Cut-and-Copy
> Deines Public-Keys
Mein Account dort war plötzlich weg. Vermutlich wegen Inaktivität. Kannst du mich bitte neu adden?
>> Anschließend wollte ich die geänderte Datei "angemeldet"
>>
>> git add <blah>
>> git commit -m "blah"
>>
>> und wollte sie dann einchecken:
>> git push origin master
>
> Bitte benutze nicht das »wortliste«-Repositorium als
> git-Spielwiese :-)
Das war jetzt nur exemplarisch.
> Für Schreibzugriff reichen übrigens die Protokolle »git« und »http«
> nicht aus; Du brauchst »ssh« und »https«. Kontrolliere, ob das in der
> Datei ».git/config« eingetragen ist. Bei mir z.B. schaut das so aus:
>
> url = git+ssh://repo.or.cz/srv/git/wortliste.git
>
> Das kannst Du manuell ändern; dadurch ersparst Du Dir das nochmalige
> Klonen.
Ach gittchen, wie kompliziert. Ich schreibe ein readme, wenn ich es hinbekomme habe.
Dankeee
Tobias
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster