[Trennmuster] -ti-on
Werner LEMBERG
wl at gnu.org
Do Feb 12 07:12:42 CET 2015
> Ich würd es ja (zumindest zur gegenwärtigen Auszeichnungsstan der
> Liste) einfach lassen.
Dein Argumentation ist stichhaltig.
> Wenn es als "Nottrennung" markiert werden soll, dann eher über das
> "Abwertungszeichen" ".".
Ja.
> Dabei ist dann aber zu bedenken, ob wir in den normalen TeX-Mustern
> diese TGrennmöglichkeit wirklich unterdrücken wollen (ist es so
> "schlimm" wie Telto-wer) -- wenn nein, dann müsste zunächst die
> Wichtung der ungünstigen Stellen angegangen werden:
> * genau ein "." für alles, was zwar ungünstig ist, aber im
> Normalfall durchgehen sollte,
>
> * mindestens zwei "." für alle legalen Trennstellen, die in de-expl
> nicht berücksichtigt werden sollen
>
> * Anpassung des pre-patgen-Extraktionsskripts, so dass erst ab zwei
> .. die Trennstellen unterdrückt werden.
Das ist durchaus überlegenswert und leicht zu implementieren (ich
würde das machen). Was meint die geschätze Kollegenschaft?
Werner
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster