[Trennmuster] german.dic-Abgleich
Werner LEMBERG
wl at gnu.org
Do Apr 30 06:03:46 CEST 2015
>> Ansonsten frage ich mich, ob die Unterdrückung "irreführender"
>> Trennungen die Generalisierung in günstiger oder ungünstiger
>> Richtung verzerrt.
>
> Die Frage ist nicht uninteressant. [...]
In der Tat. Allerdings braucht man einen wirklich schnellen Computer,
um da effektiv herumzuspielen, und der fehlt mir leider derzeit.
> Die unsystematischen Unterdrückungen, wie Zweifel-derwirtschaft,
> sind vermutlich nicht der Rede wert. Systematische Unterdrückungen
> wiederum betreffen meistens ziemlich klar abgrenzbare Wörter
> bzw. Wortteile.
Falls Unterdrückungen tatsächlich einen großen negativen Effekt
ausmachen *und* wir eine mehrstufige Trennmusterbestimmung haben,
könnten die Ausnahmen in einem eigenen Durchgang angebracht werden.
Da allerdings keine TeX-Variante soetwas unterstützt, sollten meiner
Meinung alles so bleiben, wie es ist.
Werner
PS: Gibt's eigentlich etwas neues auf der luatex-Seite? Hat jemand
sich schon daran gewagt, gewichtete Trennstellen in mehreren
Durchgängen zu implementieren?
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster