[Trennmuster] german.dic-Abgleich

Tobias Wendorff tobias.wendorff at tu-dortmund.de
Mi Apr 29 13:55:48 CEST 2015


Hallo,

Am Mi, 29.04.2015, 12:49 schrieb Guenter Milde:
>
> Allerdings ist für *Problemfälle* die erste Herangehensweise sicher besser
> geeignet - denn das sind ja die Fälle, wo unsere bisherigen Pattern
> versagt
> haben! Ich werd das weiter verfolgen.

Also habe ich das doch richtig verstanden. Schade, dass der
Algorithmus bei einfachen zusammengesetzten Wörtern Probleme
macht :(

> Ansonsten frage ich mich, ob die Unterdrückung "irreführender" Trennungen
> die Generalisierung in günstiger oder ungünstiger Richtung verzerrt.

Gibt es ein Script, welches die Pattern für jedes Wort der
Wortliste auswirft? Oder müsste man Patgen auf jedes Wort anwenden?

LG
Tobias




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster