[Trennmuster] Probleme mit »=«, »<» und »>«

Werner LEMBERG wl at gnu.org
Mi Apr 22 07:11:25 CEST 2015


Liebe Mitstreiter!


Gestern habe ich

  make fugen pattern-refo

ausgeführt und mich näher mit der erzeugten »pattmp.3«-Datei
beschäftigt.  Dabei sind mir eine ganze Reihe von Ungereimtheiten
aufgefallen, bei denen ich nicht weiß, wie ich sie am besten auflösen
kann.

1. wieder=  vs.
   wieder<

  Wie soll »wieder« behandelt werden?  Stets als Vorsilbe?  In der
  »wortliste«-Datei scheint mir das kunterbunt gemischt zu sein, ohne
  einen erkennbaren Unterschied.

2. =zu=  vs.
   <zu<  vs.
   =zu<

  Alle Varianten kommen vor, und wiederum ist nicht klar erkennbar für
  mich, ob's da einen Unterschied gibt.  Beispiele:

    aufrecht=zu=erhalten
    ab<zu<ändern
    aufrecht=zu<halten

3. -sal

  Sollen wir dieses (heute nicht mehr produktive) Suffix markieren?
  Beispiele sind »Schicksal« oder »Drangsal«.

4. =förmig
   =fältig
   >faltig

  Warum nicht auch »=faltig«?

5. Wie handhaben wir abgekürzte Präfixe, z.B. »Öko«?  Ich schlage vor,
   solche Silben mit »=« vom Wortstamm zu trennen, also beispielsweise

     Öko=bauer
     Foto=album

   aber

     öko<logisch
     foto<grafie

   Allerdings bin ich nicht sicher, ob das sinnvoll ist...


     Werner




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster