[Trennmuster] naechste Version (TL 2015)
Stephan Hennig
sh-list at posteo.net
Do Apr 16 20:46:43 CEST 2015
Am 15.04.2015 um 19:43 schrieb Werner LEMBERG:
>> Neue Muster jetzt oder wie voriges Jahr nach der Veröffentlichung
>> von TeX Live?
>
> Mir egal. Hauptsache, es ist keine Hudri-Wudri-Aktion.
A.
Fehlerhafte Trennungen in der Wortliste können mit etwas zeitlichem
Aufwand einigermaßen abgefangen werden. (Und wenn Fehler durchrutschen,
betreffen sie nur einzelne Wörter.)
Wie ich schon öfter schrieb, habe ich Skripten, mit denen Patgens Ein-
und Ausgaben nach Auffälligkeiten durchsucht werden können (nicht die
Muster, sondern die temporären Wortlisten). Ich muss die allerdings mal
öffentlichkeitstauglich machen. Da es Überschneidungen gibt und
Shell-Skripten sich nur schlecht modularisieren lassen, werde ich die
wohl nach Lua konvertieren. (Der größte Teil der Skripten sind wiederum
Shell-Aufrufe.)
Wer etwas Zeit erübrigen kann und helfen möchte, kann im Hauptverzeichnis
make pidiff FROM=dehyph-exptl-v0.40 TO=master
ausführen. Als Ergebnis erhält man in den Verzeichnissen dehyph*-x/ Dateien
*.added
*.removed
*.hyph
*.case
In der Datei *.added findet man sämtliche Wörter, die zwischen den
angegebenen Commits zur Wortliste hinzugefügt wurden. So muss man nicht
die einzelnen Commits durchgehen und stößt auf Fehler, die in einem
späteren Commit bereits korrigiert wurden.
Die Datei dehyphts-x/*.added (die Datei dieser Rechtschreibung enthält
die meisten Zeilen) habe ich bisher von A bis E durchgesehen (ca. 25%),
muss jetzt aber erst einmal Schluss machen. Jede Hilfe bei der
Kontrolle ist willkommen!
Außerdem habe ich wenige Änderungen hochgeladen, die schon länger in
lokalen Zweigen schlummerten. Auch jene bitte durchsehen!
B.
Grobe Fehler sollten eigentlich nur bei tieferliegenden technischen
Änderungen auftreten. Seit Juni letzten Jahres (Commits 2dea0fa und
4d550c2) wird als Eingabekodierung für Patgen ISO-8859-15 verwendet.
Kann bitte jemand prüfen, ob mit Mustern aus master Wörter wir Œuvre und
Škoda richtig getrennt werden?
Viele Grüße,
Stephan Hennig
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster