[Trennmuster] Trennzeichen < und >
Guenter Milde
milde at users.sf.net
So Mär 9 21:12:33 CET 2014
On 7.03.14, Werner LEMBERG wrote:
> > die Umstellung ist im Zweig "Suffixtrennzeichen" vollzogen.
> Danke!
> > Wenn ja, können wir die Trennzeichenumstellung in den "master"-Zweig
> > übernehmen.
> Ja genau, ein Merge.
> >> >> d) Löschen des Zweiges "Suffixtrennzeichen".
> >
> >> Das ist keine gute Idee.
> >
> > Nach Abschluß der Suffixtrennzeichenumstellung hat dieser Zweig
> > seinen Dienst getan. Ihn in der Liste der aktuellen Zweige zu
> > behalten bringt nur Verwirrung und sinnloses Nachforschen wo denn
> > der Unterschied zum "Master" liegt.
> OK. Ich hab' mich in der Terminologie geirrt. Wir sollten aber
> unbedingt den Zweig markieren,
Das wäre nur nötig, wenn in dem Zweig sinnvolle, aber nicht nach "master"
übernommene Änderungen verbleiben würden:
wie in:
> http://stackoverflow.com/questions/2342821/git-branch-deletion
... the branch is so far from master, that nobody should use it as a
starting point, though there were some good ideas down that branch, ...
> sonst werden die Daten des Zweigs nämlich beim nächsten expliziten
> oder impliziten »git gc« entfernt...
Nur die Info, daß wir die Umstellung der Trennzeichen zunächst in einem
"feature branch" vorgenommen haben, aber die ist meines Erachtens nach nicht
so wichtig, daß man dafür Ballast im Repositorium mitschleppen müßte:
A branch is only a name that points to a commit. Deleting branches that
have been merged into master (or equivalent) loses no information.
-- http://stackoverflow.com/questions/12937921/any-benefit-keeping-old-branches-on-github
Günter
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster