[Trennmuster] Lizenzierung
Tobias Wendorff
tobias.wendorff at tu-dortmund.de
Fr Mär 7 19:10:45 CET 2014
Sorry für den Fullquote.
Aus Erfahrung und ohne eure Englischkenntnisse denunzieren zu wollen: ich Rate von einer Übersetzung ab, wenn Rechtssicherheit gewährleistet sein soll.
--
Von einem iPhone gesendet und wird daher Fehler enthalten.
Am 07.03.2014 um 19:02 schrieb Werner LEMBERG <wl at gnu.org>:
>
>> Der Charme der MIT-Lizenz [2] liegt darin, daß sie nur vier Sätze
>> hat. Einzige Bedingung für alles ist die Urhebernennung. „the above
>> copyright notice“ bezieht sich m.E. genau auf die. Sie ist für
>> *jede* Kopie, sonstige Verwendung und Weitergabe, also auch jede
>> kommerzielle, erforderlich.
>
> Mir ist die MIT-Lizenz recht.
>
>> Wenn Copyleft nicht unbedingt seyn muß, schlage vor, die MIT in
>> englisch und deutsch in die LICENSE-Datei aufzunehmen und in einer
>> dokumente/README.License klarzustellen, daß Lizenzbestimmungen in
>> einzelnen Dateien oder Unterverzeichnissen der allgemeinen Lizenz
>> vorgehen.
>
> ... eine deutsch Übersetzung müßtest dann Du mit Deinem juristischen
> Wissen anfertigen :-)
>
>
> Werner
>
> _______________________________________________
> Trennmuster mailing list
> Trennmuster at dante.de
> https://lists.dante.de/mailman/listinfo/trennmuster
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster