[Trennmuster] Trennzeichen < und >
Guenter Milde
milde at users.sf.net
Di Mär 4 14:59:47 CET 2014
Liebe Trennmustler,
Um die Markierung "etymologischer Trennstellen" von der Wichtung sauber zu
unterscheiden war die Idee einer neue Trennzeichensyntax bisher ohne
Widerspruch:
> > >> Mein Vorschlag:
> > >
> > >> = Wortfuge
> > >> < nach Präfix
> > >> > vor Suffix
> > >> - normal (innerhalb von Wortteilen)
...
Da es sich hier um eine erhebliche Änderung handelt, möchte ich diese gern
im Konsens "durchziehen".
> Ich habe jetzt einen \em{feature-branch} "Suffixtrennzeichen" aufgemacht und
> die Datei dokumente/README.wortliste so geändert, daß sie die vorgeschlagene
> Syntax beschreibt.
* Die Python- und Lua-Skripte angepaßt (validate.lua läuft).
* Zunächst nur ein paar Einträge auf die neue Syntax umgestellt.
Das sieht dann so aus:
-Abarbeitungsgeschwindigkeit;Ab|ar-bei-tungs=ge|schwin-dig--keit
-Abarbeitungsgeschwindigkeiten;Ab|ar-bei-tungs=ge|schwin-dig--kei-ten
...
-abartiges;ab|ar-ti-ges
-Abartigkeit;Ab|ar-tig--keit
-Abartigkeiten;Ab|ar-tig--kei-ten
+Abarbeitungsgeschwindigkeit;Ab<ar-bei-tungs=ge<schwin-dig>keit
+Abarbeitungsgeschwindigkeiten;Ab<ar-bei-tungs=ge<schwin-dig>kei-ten
...
+abartiges;ab<ar-ti-ges
+Abartigkeit;Ab<ar-tig>keit
+Abartigkeiten;Ab<ar-tig>kei-ten
Können alle Beteiligten mit dieser Syntax leben?
> Nächste Schritte wären
a) Umstellung des Extraktionsskripts für die patgen-Eingabemuster.
> b) die Umstellung der "wortliste"
`--' -> `>' (ca. 20 000 Einträge)
`|' -> `<' (ca. 200 000 Einträge)
> c) Übernahme in den "master" Zweig.
> d) Löschen des Zweiges "Suffixtrennzeichen".
> Zwischen b) und c) sollten keine Commits zum Master vorgenommen werden.
Ich würde mich freuen, wenn diese Umstellung in der näheren Zukunft
abgeschlossen werden könnte, so daß wir mit der inhaltlichen Arbeit
fortfahren können.
Dann kann auch die nächste Syntaxerweiterung (hi(-n|)aus oder hi[-n|]aus)
diskutiert/vorangebracht werden.
Viele Grüße
Günter
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster