[Trennmuster] Gojko M.

Georg Pfeiffer gp at praetor.de
Sa Jun 14 15:53:39 CEST 2014


Werner LEMBERG <wl at gnu.org> writes:

> sonst fangen wir noch an, korrekte Trennstellen für Sanskrit-Wörter in
> Pāli oder lateinisiertes Arabisch zu entwickeln! 

Ist es denn wirklich nicht möglich und auf Dauer hinnehmbar, daß patgen
Unicode-Zeichen nicht direkt verarbeitet? Ich habe manchmal Texte mit
(u. U. langen) griechischen Zitaten. Die Worte habe ich dann in eine
lokale Ergänzungsliste geschrieben und schlaumeyerlich „make
pattern-trad“ drüberlaufen lassen. Hat aber leider nicht
funktioniert. In TeX kann man ja im Text die Sprache umschalten, aber
ich arbeite an HTML-Texten, für die ich mit make-hyphenlist.sh die
Trennstellen hole und dann mit Suchen und Ersetzen einfüge. Es wäre
schon toll, wenn das auch mit exotischen Textschnipseln funktionierte.

Georg
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 197 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/trennmuster/attachments/20140614/6922be9f/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster