[Trennmuster] Wahrscheinlichkeit

Guenter Milde milde at users.sf.net
Do Jun 12 16:03:54 CEST 2014


On 12.06.14, Tobias Wendorff wrote:
> Am 12.06.2014 09:50, schrieb Guenter Milde:
> >sind, also ...  wahr=schein>lich=>keit.

> Da "keit" kein alleinstehendes Wort ist, stellt "=>" ein einzelnes,
> neues Zeichen dar?

Also so neu ist das nicht:

Die Bindung zwischen "schein>lich" und dem Suffix "-keit" ist schwächer
als die Bindung zwischen "wahr" und "scheinlich", daher erfolgt die
Markierung mit dem "gemischten Trennzeichen" ">=". 

Siehe die Beschreibung der Trennzeichen in dokumente/README.wortliste:
  
  Das gemischte Trennzeichen „=>“ kennzeichnet die Bindungsverhältnisse,
  wenn sich ein Suffix auf das vorhergehende Kompositum bezieht:

    an-dert=halb=>fach            (andert + halb) + fach
    zwei==ein=halb==>fa-che       (zwei + (ein + halb)) + fache
    Vor<her=sag=>bar>keit         (((Vor + her) + sag) + bar) + keit


Günter



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster