[Trennmuster] Gojko M.

Werner LEMBERG wl at gnu.org
Do Jun 12 10:17:05 CEST 2014


> Vorteil: mit 8-bit TeX sind dann die von patgen bei der Erzeugung
>          und von TeX bei der Anwendung der Muster unterstützten
>          Buchstaben identisch.

Das ist aber eine reine Formalie und bringt gar nichts!  T1 ist nicht
editoren-freundlich, und patgen ist egal, was als Eingabe hereinkommt.

> Nachteil: Da T1 viele Zeichen enthält, die in deutschen Wörtern definitiv
> 	  nicht vorkommen, ist T1 eine gewisse Verschwendung der 256
> 	  freien Buchstabenplätze.

Jo.

> Ich denke weiterhin, daſs wir das lange s nicht in den Trennmustern
> brauchen.

Wahrscheinlich habe ich immer noch nicht verstanden, wie Du Dir den
ganzen Prozeß vorstellst.  Irgendwas fehlt mir im Bild...


    Werner




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster