[Trennmuster] Europalette(n)
Tobias Wendorff
tobias.wendorff at tu-dortmund.de
So Jun 8 18:50:08 CEST 2014
Am So, 8.06.2014, 18:45 schrieb Stephan Hennig:
>
> Sollte die Doppeldeutigkeit nicht eher durch
>
> Eu-ro[=pa-./-.pa=]let-te
>
> o.ä. zum Ausdruck gebracht werden?
Ich war mir nicht sicher, da wir ja von den Punkten weg wollten.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das nur ein Wortspiel ist;
so habe ich noch nie von Eurofranzosen oder Europolen gehört.
Okay, es gibt "Europol" :D
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster