[Trennmuster] patgen und Haupttrennstellen

Guenter Milde milde at users.sf.net
Do Jul 31 11:59:41 CEST 2014


On 31.07.14, Stephan Hennig wrote:
> Am 23.09.2013 10:36, schrieb Guenter Milde:

> > Ein großer Teil der Problemfälle entfiele aber auch, wenn die Regel 
> > 
> >   Mindestabstand(«|», «=») = 3
> > 
> > für "major" implementiert würde.
> > 
> > Es geht mir natürlich nicht darum, Inkonsistenzen in der Auszeichnung zu
> > behalten, aber ich zumindest wäre stark enttäuscht, wenn mir ein
> > Trennalgorithmus für *Haupttrennstellen* die Trennung
> > 
> >   Abrüstungsbe-
> >   reich
> >   
> > in ein Dokument einarbeitet.  

> Für das Archiv: 

Ist dann das Wiki nicht besser geeignet als die Mailliste?

> eine Idee mit ähnlichem technischen Hintergrund.  Wenn
> zwei Trennstellen als Ergebnis der Musteranpassung einen Abstand von nur
> einem Buchstaben haben, muss ein Fehler vorliegen.  Um eine falsche
> Trennung zu vermeiden, können vorsorglich beide Trennstellen verworfen
> werden.

Was meinst Du mit "Ergebnis der Musteranpassung"?

Ansonsten kann so ein Test wohl nur in LuaTeX implementiert werden oder für
eine Liste von Wörtern, die wir nicht in die Trennliste aufgenommen haben.

Nur zur Warnung:

In de-1996 kann der Abstand zwischen Trennstellen 1 Buchstabe sein. Das
sind die ganzen neuen "Alternativtrennungen", die wir zur Zeit nicht in
die Liste aufgenommen haben. Wenn sie aber als Option gestattet werden gilt
die obige Regel nicht mehr.


Viele Grüße

Günter



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster