[Trennmuster] Woerter mit zwei und drei Buchstaben
Guenter Milde
milde at users.sf.net
Mi Jul 30 09:19:24 CEST 2014
On 30.07.14, Werner LEMBERG wrote:
> > [...] wir könnten überlegen, die automatische Konversion
> > "reformunabhängig" anzugehen.
> Also ich weiß nicht. Irgendwie kommt mir die NR für gebrochene
> Schriften falsch vor.
Zugegeben, das ist eine Kombination, die eher selten zu sehen ist, da ja mit
dem "Normalschrifterlaß" von 1940 die gebrochenen Schriften offiziell
abgeschafft wurden - womit es eben für "Deutsch seit 1996" keine offiziellen
Orthographieregeln und nur wenige Beispiele für den Satz mit gebrochenen
Schriften gibt. Die überwiegende Zahl der heute erhältlichen Bücher in
Fraktur etc. sind eben aus der Zeit 1901-1940.
Und da kann man natürlich auch schlußfolgern, daß diese Schrifttypen und
Orthographieregeln zusammengehören.
Aber man kann auch andersherum fragen:
Sind gebrochene Schriften in aktuellen, mit aktuell gültiger
Rechtschreibung gesetzten Texten falsch?
Günter
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster