[Trennmuster] Woerter mit zwei und drei Buchstaben
Werner LEMBERG
wl at gnu.org
Do Jul 24 15:30:37 CEST 2014
> Nach meiner Vorstellung gibt es überhaupt keine Sonderbehandlungen.
> /Alle/ Lang-s werden über spezielle Lang-s-Muster erkannt. Diese
> Muster sind /nicht/ Haupt- oder Fugen-Trennstellen-Muster, sondern
> werden aus einer Liste von Wörtern wie
>
> Aus-schuss
> Wa-s-ser
> u-sw
>
> erstellt.
Huch! Diese Syntax will ich aber nicht in unserer Wortliste sehen.
> Das Wissen um die Lang-s-Regeln würde ich nicht erst in TeX
> anwenden, sondern schon bei der Erzeugung von Patgens Eingabe-Liste.
Dagegen spricht ja nichts! Günters Script erstellt ja genau so etwas,
indem »s« durch »ſ« ersetzt wird. Das kann man, wenn man unbedingt
muß, in Deine vorgeschlagene Form konvertieren.
> Auch bei der Ligaturbehandlung bin ich dafür, alle Intelligenz vor
> Patgen und in TeX lediglich Ligaturmuster anzuwenden. Die Anwendung
> von Ligaturen ist sowieso noch schwieriger, weil man auch noch in
> den Schriften nachsehen muss, welche Ligaturen überhaupt vorhanden
> sind (entweder um sie anzuwenden oder um sie wieder aufzulösen,
> wobei letzteres geringfügig einfacher ist).
Also Ligaturen haben *gar nichts* in unserer Wortliste verloren! Was
unsere Liste hergibt, sind Stellen, wo *keine* Ligatur angewendet
werden soll. Der Rest ist fontabhängig, punktum.
Werner
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster