[Trennmuster] Woerter mit zwei und drei Buchstaben

Werner LEMBERG wl at gnu.org
Mi Jul 23 00:14:06 CEST 2014


>> Ich denke, es ist besser, Abkürzungen als solche mit einem
>> Kommentar zu versehen, zusammen mit deren Expansionen.
> 
> Ich schlage vor, formale Kommentare einzuführen.  Zum Beispiel so:
> 
>   abzgl;ab<.zgl #a# =abzüglich
>   Adam;Adam #n#
>   ahnden;ahn-den #v#
>   ahndete;ahn-de-te #v#
>   Mücke;-2-;Mü{ck/k-k}e;Mü-cke #ns#
>   Öleinfuhr;Öl=ein<fuhr #sk#
>   schmiede;schmie-de #sv#

Im Prinzip ja, aber #a# finde ich sehr häßlich.  Wir haben beispiels
weise

   # Abk.

was viel besser lesbar ist und denselben Zweck erfüllt.

>> Wir richten uns im Prinzip nach Häufigkeiten.
> 
> Oder Sprachdomänen.  Nicht gerade die der Bahn, aber zum Beispiel
> die gängigen in Wörterbüchern und Lexika verwendeten Abkürzungen
> sollten in die Liste aufgenommen werden.

Naja, da gibt's aber eine große Bandbreite...


    Werner




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster