[Trennmuster] Alfred
Stephan Hennig
mailing_list at arcor.de
Sa Jan 25 12:26:11 CET 2014
Am 25.01.2014 12:08, schrieb Georg Pfeiffer:
> Am Sa 25 Jan 2014 11:41:29 schrieb Stephan Hennig:
>> Schrek-kenberg wäre sicherlich zulässig, aber nicht gerade sinnvoll,
>
> Warum nicht?
Wie schon gesagt, der Zweck eines Namens ist die Erkennbarkeit (einer
Person oder Institution). Ähnlich wie ein Logo sollte ein Name meiner
Meinung nach daher möglichst nicht in der Erscheinung verändert werden.
Ich vermute, dass das auch der Grund für die hierzulande recht geringe
Verbreitung der Auszeichnung von Namen in Kapitälchen ist. Im Deutschen
werden Namen mit ß dann immer uneindeutig. Wer schon mal in einem
alphabetischen Zettelkatalog nach dem Namen RÖSSLER gesucht hat, weiß,
was ich meine. Hier kommt erschwerend noch das ö hinzu, da sucht man
dann schon mal an zehn oder mehr verschiedenen Sortierpositionen.
Viele Grüße,
Stephan Hennig
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster