[Trennmuster] Fehltrennungen
Georg Pfeiffer
gp at praetor.de
Mo Jan 13 11:50:23 CET 2014
Am Mo 13 Jan 2014 11:32:05 schrieb Werner LEMBERG:
> Doch! Es grenzt die Anzahl der möglichen Verdächtigen ein, also
> LaTeX für XeTeX, Babel für XeTeX und polyglossia, soweit ich das
> sehe. Kannst Du die entsprechenden Leute anschreiben?
Da XeLaTeX mit Babel *und* Polyplossia falsch trennt, würde ich eher das
tippenn, was in beiden Tests verwendet wird, also LaTeX für XeTeX und
xltxtra, oder ist das dasselbe?
Aber auf der XeTeX-Liste scheint noch etwas nachzukommen:
> On Mon, Jan 13, 2014 at 10:14:13AM +0000, Philip Taylor wrote:
> > So how is it that \showhyphens does not show these hyphenation
> > points,
>
> That is a known issue with Knuth's \showhyphens in XeTeX's way of
> forming "native" word nodes AFAIK, xltxtra package has a modified
> \showhyphens from Jonathan that should work with XeTeX.
Also warte ich lieber noch ein paar Tage ab.
Georg
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 198 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/trennmuster/attachments/20140113/f60d3446/attachment.asc>
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster