[Trennmuster] Fehltrennungen
Georg Pfeiffer
gp at praetor.de
Mo Jan 13 11:06:13 CET 2014
Am Do 09 Jan 2014 19:03:34 schrieb Werner LEMBERG:
> Also wenn ich das richtig verstehe, beherrscht XeTeX derzeit für
> manche Unicode-Zeichen den TeX-Trennalgorithmus nicht korrekt? Aua
Die XeTeXniker sagen mir:
„That seems unlikely. It's almost certainly being affected by something
that latex or babel or whatever is setting up.“
Und tatsächlich:
$ xetex -etex -ini test.tex
(test.tex folgt) trennt richtig. An XeTeX selbst liegts also nicht. Aber
viel weiter das nicht, oder?
gp
test.tex:
\catcode`\{=1
\catcode`\}=2
\input unicode-letters.tex
\input hyph-de-1996.tex
\font\tenrm = "Linux Libertine O" at 10pt
\hyphenchar\tenrm=`\-
\tenrm
\hsize=2in
\vsize=8in
\parfillskip=0pt
\noindent wußte geißeln wußte geißeln wußte geißeln
dreißig dreißig dreißig dreißig dreißig dreißig dreißig
schießen schießen schießen schießen schießen schießen schießen
gießen gießen gießen gießen gießen gießen gießen gießen gießen
büßen büßen büßen büßen büßen büßen büßen büßen büßen büßen büßen
\par
\end
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 198 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/trennmuster/attachments/20140113/b523ce19/attachment.asc>
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster