[Trennmuster] Sprechsilben vs. Wortherkunft

Tobias Wendorff tobias.wendorff at tu-dortmund.de
Fr Feb 21 16:09:31 CET 2014


Am 21.02.2014 09:45, schrieb Herbert Voss:
> Wikipedia als zuverlässige Quelle zu betrachten, finde ich schon sehr
> verwegen!

Kurz dazu die Rückantwort von Frau Güthert:

> ja, es gibt auch andere Quellen, die "ey" = Insel ansetzen, so z.B. der
> Duden (vgl. u.a. Rechtschreib-Duden, 20. Aufl. v. 1991, S. 57). Deshalb
> schrieb ich ja auch "... (unter Annahme, dass <ey> = Insel)". Eine wirklich
> gesicherte Etymologie hat man nur in den allerwenigsten Fällen

Wo kommen "Ardey" und "Hacheney" her? :p



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster